-rate -reflection A-scan ADC ADEPT AGC ALOK ASME AVG Aerospace Agriculture Amplifier Automotive Biomaterials C-scan CRT Ceramic Chemicals Civil Conventional D- DAC DGS-method DSP Digital EFIT EMAT Energy Engineering F-scan FFT Fast Food Fourier Fraunhofer-zone Fresnel GE-Specification Gauss Generation Hermite Hertz Hertzian Industry Infrastructure Inspection Lamb Love MUTs Metals NDT Offshore P-Scan PISC POD PVDF PZT Petrochemicals Pipes Plastic Plastics Power Products RF RI Railway Rayleigh Resonant SAFT SH Signal Spectrum Spread TOFD TRM Timber Time-Reversal-Mirrors Transformation UT Ultrasonic V-transmission W-transmission Wood X-cut absorption acceptance acoustic acoustooptics adjusting air amplification amplifier amplitude amplitute and angle anisotropy antinode array artificial assessment attenuation attenuator austenitic automatic averaging axis b-scan back background backing banded bandwidth bang bar baseline basic beam block borne bottom bounce boundary broad bubbler burst calibration castings catch cathode characterization cluster coefficient collimator combined compensation compensator components compressional concrete contact continuous contracted control convergence corner correction couplant coupling critical cross crystal curved cut_off cylindrical dB damped damping dead decay decibel defect delamination delay delta density depth diagram diameter diffraction diffuse dilatational direct directional disc discontinuity dispersion dispersive display distance distance-gain-size distortional divergence double drilled dry dynamic dynamics echo echos edge effect effective electrodynamic electromagnetic electronic element entry equipment equivalent evaluation evanescent exit expanded expansion face factor false far ferrous field fixture flat flat-bottom flaw flexural flight focal focusing forgings frequency gain gap gate ghost grass group half-amplitude half-skip hard-faced hardness harmonic hash head hole holes holography horizontal horizontally hydrophone immersion impact impedance impingement in-situ incidence index indexing indication indications indirect industry initial insonification inspection interface interference internal isotropy laser law lead length lense level line linearity lobe location logarithmic longitudinal losses magnetostrictive main manipulator manual matching material maximum measurement medium method methodes microscopy mode modeling monitor multipexer multiple narrow near neper noise nominal non-ferrous normal nuclear oblique of opacity operation optic optimal orbital oscillation oscillogram oscilloscope output path penetration phantom phased piezo-electric pitch plate point polarization polarized poling power preparation presentation prism probe processing profile propagation properties proportional pulse quadruple quasilongitudinal quasishear range ratio ray receiver rectified reference reflected reflection reflector refracting refraction reject rejection repetition resolution resonance ringing roof rotational saturation scale scan scanning scatter schlieren search send/receiver sensitivity shadow shaped shear shearwave shoe side signal signal-to-noise signals simulation single size sizing skip snell's soft-faced soft-tipped spectrum specular spherical spread spurious squint squirter standard standing straight stress suppression surface sweep swivel system talk tandem technique test testing thick-film thickness threshold through through-transmission time time-base time-based titanate tone total train transceiver transducer transfer transmission transmitter transverse traverse trigger/alarm triple tube; twin ultrasonic ultrasonics unit variable velocity vertical vibration video wall water wave wear wedge weld wheel working zirconate zone - -Bild 6 A-Bild A-Bildanzeige AGC ALOK ASME AVG AVG/DGS Abbildung Abkürzung Abschwächer Abtastung Achse Achsenschnittpunkt Akustische Amplitude Amplituden-Vergleichs-Größe Amplitudenachse Analog-Digital-Wandler Analogausgang Anhäufung Anisotropy Ankoppelmethoden Ankoppelmittel Ankoppelverlust Ankoppelvorsatz Ankopplung Ankopplungkontrolle Anregung Anschallung Anzeige Arbeitsbereich Arbeitsfrequenz Auf Auflösung Auftreffwinkel Auseinanderstreben Ausrichtung Auswertung Autoindustrie B-Bild B-Bildanzeige Bandbreite Bauholz Bauindustrie Bauteil Bauteils Bereich Beschallung Betonprüfung Betriebes Beugung Bindung Blendenmodul Bohrungen Brechung Brechungswinkel Bündelung C C-Bildanzeige Chemie Code D-Bild Dachwinkel Delta Dezibel Diagramm Dickenmessung Dickschicht Digitale Direktanschallung Direkteinschallung Divergenzwinkel Druckwelle Durchdringung Durchdringungsvermögen Durchlässigkeitsfaktor Durchmessermessung Durchschallung Durchschallungstechnik Dynamikbereich Dämpfung EFIT EMUS Echo Echoamplitude Echodynamik Echofolge Echos Echoschar Effekt Eigenschaften Einfallswinkel Einkopftechnik Einschallung Einschallwinkel Einschwinger-Prüfkopf Eintrittsecho Eisenbahnindustrie Empfindlichkeit Empfänger Energieerzeugende Energyerzeugung Erdöl Ersatzfehler Ersatzreflector F-Bild FFT Fast Fehler Fehleralarmschwelle Fehleranzeige Fehlerecho Fehlergrößen Fehlergrößenbestimung Fehlerortungsstab Fernfeld Fokus Folienprüfkopf Fortpflanzung Fourier Frequenz Frequenzverteilung Fresnel-Zone Fächerstrahlen GE-Specifikation Gauss-Hermite Gefügerauschen Gerät Gesamtdämpfung Gesetz Grenzfläche Grenzfrequenz Grenzschichtecho Grenzwinkel Grundeinstellung Grundfrequenz Grundlinie Gruppengeschwindigkeit Gruppenschwingertechnik Gruppenstrahler-Prüfkopf Guss Halbwertsmethode Handprüfung Hartschutzschicht-Prüfköpfe Hauptstrahl Hertz Hertzian-Kontaktprüfkopf Hochfrequenzanzeige Hochfrequenzdarstellung Holography Holz Hydrophon Härteprüfung Impedanz Impedanzanpassung Industrie Industry Justierkörper Justierreflektor Kanteneffekt Kathodenstrahlröhre Keramik KfZ Kollimator Kompensator Kontaktprüfkopf Kontakttechnik Kontrollecho Kontrollkörper Kopfwelle Kraftfahrzeugindustrie Kreisabtastung Kreisscheibenreflektor Kugelwelle Kunststoff Kunststoffrohr Körper Lamb-Welle Lambwelle Landwirtschaft Laserultraschall Laufzeit Laufzeitmessung Laufzeitscan Leistung Lenkungsausschuß Linearietät Linearität Linse Longitudinalwelle Longitudionalprüfkopf Longitudionalwelle Lord Love-Welle Luftfahrtindustrie Luftschall Magnetostriktiver Manipulator Materialcharakterisierung Materialspannungsmessung Mehrfach-Prüfkopf Mehrfach-SAFT Mehrfachecho Mehrfachechofolgemethode Metalle Methode Mikroskopy Mittelwertbildung Monitorblende Multipexer Nachschwingungen Nahfeld Nahfeldlänge Nahrungsmittel Nahrungsmittelprüfung Nebenkeule Nennfrequenz Nennwinkel Neper Normalprüfkopf Nuklear Nullpunkt Oberflächenechoanzeigen Oberflächenvorbereitung Oberflächenwelle Optik Oszillogramm Oszilloskop P-Scan Phantomecho Phasengeschwindigkeit Piezoelektrischer Plastik Plastikrohr Plattenwelle Polarisation Projektionsscan Prüffrequenz Prüfkopf Prüfkopfdämpfung Prüfmethode Prüftechnik Prüfung Puls Quasi-Dichtewelle Quasi-Tranversewelle Querbohrung Querfehler Randeffekt Raster Rauschanzeigen Rauschen Rayleigh Rayleighwelle Reflektion Reflektor Reflexion Reflexionsfaktor Reflexionswinkel Resonanz Resonanzprüfmethode Resonanzpunkt Richtungen Rollenprüfkopf Rücksreuung Rückwandecho S/E SE SE-Prüfkopf SE-Prüfkopftechnik Sacklochbohrung Schallausbreitungsgeschwindigkeit Schallaustrittspunkt Schallbündellänge Schallbündelprofil Schalleintrittspunkt Schallfeldöffnung Schallgeschwindigkeitsprüfung Schallimpuls Schallschatten Schallschwächung Schallschwächungskoeffizient Schallundurchlässigkeit Schallwellenwiderstand Schattentechnik Scherwelle Schielwinkel Schlaghammermethode Schmiedeteile Schräglagenabhängigkeit Schutzschicht Schweißnahtprüfung Schwelle Schwinger Schwingermaterial Schwingung Schwingungspaket Schwächung See Seitenechos Seitenkeule Sende-Empfangs-Prüfkopf Sendeimpuls Sender Sender-Empfänger Senkrechtprüfkopf Signal Signal-Rauschabstand Signalauswertung Signalübersprechen Simulation Snell's Spaltankopplung Spezielle Spiegelung Spreizung Sprungabstand Spätheimkehrer Stabwelle Steigung Streuung Störanzeigen Störechos Sättigung Tandemtechnik Tauchtechnik Technik Tiefenausgleich Tiefenausgleichskurve Tiefenkompensation Totalreflexion Totzone Transferkorrektur Transformation Transversalwelle Trockenankopplung Ultraschall Ultraschallprüfgerät Ultraschallprüftechnik Ultraschallprüfzuverlässigkeit Ultraschallsensor Ultraschallsignatur Umlenkung Ungänze Unterdrückung V V-Technik Verfahren Vergleichskörper Vergleichsreflektor Vergleichsreflektorecho Verstärker Verstärkung Verzögerung Vorlauf Vorsatz Vorsatzkeil W W-technik Wanddickenmessung Wandler Wasser Wasserstrahl Wasserstrahlerzeuger Wedeln Welle Wellendarstellung Wellenumwandlung Werkstoffprüfung Wiederholfrequenz Winkel Winkelprüfkopf Winkelprüfung Winkelspiegel Winkelspiegeleffekt Winkelstrahl Zeilenprüfkopf Zeitachse Zeitbasis Zeitversetzte Zulässigkeitsgrenze Zustand Zuverlässigkeit Zylinderreflektor Zylinderwelle abschätzung akustische alle antisymmetrische anzeige aperture auseinandergehenden ausklingende austenitisches automatische bestimmung beurteilung breitband breite dB dB-Technik depolarisieren der digitale digitaler ebene eines eingebauten elektrodynamischer elektromagnetischer elektronisches equivalenter falsche flexibler fluoride focusierter focusing fokussierter frequenzabhängige frequenzabhängiger für gedehnte gespiegelte gestreute gleichförmige gleichgerichtetes hergestellter herkömmlich horizontal höhe im in interne kontinuierliche künstlicher logarithmischer magnetisch manuelle maschinell maximaler mehrfacher mit nach nicht-magnetisch obere optimale optische phasenverschobene piezoelektisches polarisierte polyvinylidene schlechte schmalbandig simulieren spezielle stehende synthetic technique totlaufende und unterdrücken untere unterschiedliche variablen verzögerte während zerstörungsfreie zur ˜methode Öffnungswinkel Überlagerung